... Gibt es so etwas
wie die Dominanz der Meinungslosigkeit, die eine Unterordnung unter die Expertenmeinung als natürlichen
Ausdruck und Fundament modernen Demokratieverständnisses erscheinen lässt?
Ist die Veröffentlichung von Beschlüssen und das Öffentlichmachen von Informationen
gleichzusetzen mit Öffentlichkeit? Ist es nicht vielmehr das Kommunizieren über alternative
Ansichten, der konstruktive Streit und das Sichtbarmachen dieser Prozesse, was Ergebnisse und
Beschlüsse solchen Streitens nachvollziehbar werden lässt und das Wesen von Öffentlichkeit
ausmacht, und wenn es so sein sollte, wie und wo wird kommuniziert, diskutiert, gestritten?
Stadtumbau Ost.
In wie fern sind städtebauliche Maßnahmen geeignet, die Zukunft einer Stadt zu formen und zu
prägen, ganz allgemein gefragt und konkret bezogen auf Aschersleben. ...
|