Thomas Rabisch
| Begehren und Bedürfniss |
... Junge Leute wird es auch in Zukunft noch geben, seien es die Kinder der nicht Fortgekommenen oder die der Hinzugekommenen. Und auch diese aktuelle - und sich als solche verfestigende - Minderheit bedeutet die Zukunft der Stadt. Wie diese Zukunft aber aussehen mag, hängt ab von den hier lebenden, den Bürgern. Von ihren Bedürfnissen, Wünschen, Visionen, die falls es sie gibt, zunächst einmal geäußert werden müssen, ins Unreine gesprochen, damit sie überhaupt kommunizierbar, formbar und irgendwann auch ernst zu nehmen sind.

Pierre Bourdieu, aufrührerischer Soziologe aus Frankreich mit einer Vorliebe für unattraktive soziale Problemzonen in hochindustrialisierten Gesellschaften, hat in einem Essay über das Fernsehen das Phänomen demokratischer medialer Meinungsbildung beschrieben, Gesprächsrunden mit sogenannten Experten zusammenzustellen, ...

back | | Seite 06 | next |
Concept Plan B
01 Hagen Bäcker
02 Severin Hofman
03 Henry Puchert
04 Thomas Rabisch
05 Bernhard Schipper