Thomas Rabisch
| Begehren und Bedürfniss |
... Es ist dieser Tag der Punkt, an dem Aschersleben sein lebendiges Gesicht zeigt, es ist der Ort und der Zeitpunkt, an dem öffentliches Leben wirklich stattfindet. Es sind Menschen sichtbar in der Stadt, die miteinander reden.

In den Gesprächen der älteren ist der Inhalt naturgemäß dominiert von Erinnerungen. Die Veränderungen im Stadtbild, renovierte Fassaden, verschwundene, weggerissene Häuser, zunehmende Freiflächen, veränderte Verkehrsführung werden wahrgenommen, hingenommen wie die Berichte vom Verschwinden gemeinsamer Bekannter, die kürzlich erst aus dem Leben geschieden oder einfach weggezogen sind. Ein lethargischer Ton schwingt meistens mit. Einem Menschen, der auf ein langes Arbeitsleben zurückblickt und wahrnimmt, dass er nicht mehr ganz so kann wie in jungen Jahren, gesteht man einen gewissen Hang zur Melancholie als natürlichen Ausdruck seines Befindens gerne zu. ...

back | | Seite 04 | next |
Concept Plan B
01 Hagen Bäcker
02 Severin Hofman
03 Henry Puchert
04 Thomas Rabisch
05 Bernhard Schipper