Thomas Rabisch
| Begehren und Bedürfniss |
... Fungiert dieser Ort dann nur noch als Durchlauferhitzer für die Anreicherung anderer Regionen mit jungen Leuten, die ihre Schulausbildung hier absolvierten und dann die Stadt verlassen, um einen Beruf zu erlernen, was die Umstände ihnen hier verwehren. Ist es realistisch, anzunehmen, dass sie in absehbarer Zeit oder wenigstens irgendwann wieder zurückkehren? Bei aller Rückbesinnung auf die Geschichte der Stadt, dem Versuch der Wiederbelebung alter Traditionen: Was sind die Perspektiven, die Visionen für ein 1260...1270jähriges Aschersleben. Kommen Fremde hier her und wie werden sie integriert? Wie denken die alteingesessenen Ascherslebener selbst von der Zukunft ihrer Stadt?

Markttag: Das Bild ist geprägt von meist älteren Menschen, die nicht nur ihre Einkäufe machen, sondern sich treffen, sich grüßen, miteinander reden, es bilden sich größere und kleine Gruppen wie andernorts auch. ...

back | | Seite 03 | next |
Concept Plan B
01 Hagen Bäcker
02 Severin Hofman
03 Henry Puchert
04 Thomas Rabisch
05 Bernhard Schipper