Hagen Bäcker
| Gloria |
... Beide Dimensionen deuten auf die Göttlichkeit des Königtums. Daß sich die altägyptische Auffassung von der Symbolik des Goldes nicht sehr von der anderer antiker Kulturen unterscheidet, ließe sich durch eine Vielzahl von Belegen verdeutlichen, erhellt aber am besten aus der allgemeinen Bevorzugung von Gold für die Herstellung von Kultstatuen

aus: "Biblische Notizen - Gold, Weihrauch und Myrrhe" von Joachim Kügler

Für viele Völker, nicht nur in den indoeuropäischen Regionen, wurde Gold mit den Göttern in Verbindung gebracht. Goldene Zeitalter sollen jeweils in der Vergangenheit geherrscht haben oder wurden f&uul;r die Zukunft erhofft. Das blanke, polierte Gold mit seinem gelblichen Schimmer erinnert an das warme Licht der Sonne. Der griechische Sonnengott Helios zog in einem goldenen Schiff seine Himmelsbahn, und der Germanengott Thor fuhr in einem goldenen Wagen, der von einem goldenen Stier gezogen wurde. ...
back | | Seite 02 | next |
Concept Plan B
01 Hagen Bäcker
02 Severin Hofman
03 Henry Puchert
04 Thomas Rabisch
05 Bernhard Schipper